Spende an das Hospiz

Sportlicher Kalender zugunsten des Hospiz

Spieler und Cheerleader der „Esslingen Racoons“, die American Football unter dem Dach der Turnerschaft Esslingen spielen, haben sich zum zweiten Mal für einen Wandkalender ablichten lassen. Zunächst eine teaminterne Sache, wurde der Kalender für dieses Jahr verkauft. 300 Euro flossen dadurch in die Vereinskasse. „Den Erlös wollten wir auf jeden Fall spenden“, sagt Tobias Müller, Vorstandmitglied der Waschbären. Und es sollte unbedingt ein lokales Projekt sein. Man habe abgestimmt und die Wahl fiel auf das Hospiz Esslingen, erzählt er.

Darüber freute sich Susanne Kränzle, die Gesamtleiterin des Hospiz, ganz besonders. „Es ist schön, dass uns auch jüngere Menschen mit einer Spende bedenken, selbst wenn wir nicht ganz so häufig jüngere Gäste im Hospiz haben.“ Doch gerade das Sterben jüngerer Menschen berühre oft besonders. Das Hospiz sei dauerhaft auf Spenden angewiesen, weil die Krankenkassen nur 95 Prozent des Tagessatzes übernehmen, der allerdings die tatsächlichen Kosten nicht deckt. Die Trägerin, die Evangelischen Gesamtkirchengemeinde, muss deshalb jährlich 150 000 bis 200 000 Euro für den laufenden Betrieb zuschießen. „Diese Summe setzt sich aus vielen Spenden zusammen“, erklärte Kränzle. „Wir freuen uns über jede Zuwendung, ob klein oder groß.“

Fotohinweis: Susanne Kränzle (l.) mit Mitgliedern der Esslingen Racoons vor dem Hospiz.

Zum Artikel auf der Seite vom Hospiz

Weiterlesen …